Besonderes

Modelle Zerstörer Schleswig-Holstein

 

Modell von K.H. Bremer im Maßstab 1:250

Hierbei handelt es sich um das Modell vom Wilhelmshavener Modellbaubogen
Nähere Info`s zum Modell und wo Ihr es bekommt, findet Ihr unten auf der Seite

Hier nun die ersten Bilder meines Modells

(zur bessren Ansicht einfach auf die Bilder clicken)

bauphase001.jpg (348502 Byte) bauphase001a.jpg (75776 Byte)
 

bauphase001b.jpg (155584 Byte)

bauphase001c.jpg (43364 Byte)

bauphase001d.jpg (34515 Byte)

 

bauphase002.jpg (232270 Byte) bauphase003.jpg (35220 Byte)

bauphase004.jpg (81363 Byte)

bauphase005.jpg (240920 Byte)

bauphase006.jpg (77685 Byte)

Fortsetzung folgt...........


Modell von Holger Wilms im Maßstab 1:250

Hierbei handelt es sich ebenfalls um das Modell vom Wilhelmshavener Modellbaubogen
Nähere Info`s zum Modell und wo Ihr es bekommt, findet Ihr unten auf der Seite

Hier nun die ersten Bilder von Holger`s  Modell

(zur bessren Ansicht einfach auf die Bilder clicken)

wilms001.jpg (140767 Byte) wilms002.jpg (136583 Byte)
wilms003.jpg (128983 Byte) wilms004.jpg (129789 Byte)
wilms005.jpg (123868 Byte)

Fortsetzung folgt...........

 


 

Nachbau von André Linde  im Maßstab 1:100 

(zur bessren Ansicht einfach auf die Bilder clicken)

nicht verzagen, das laden der Hauptfotos kann etwas dauern

mo1.jpg (134662 Byte) mo2.jpg (153544 Byte) mo3.jpg (183792 Byte) mo4.jpg (126995 Byte)
mo5.jpg (129248 Byte) mod5a.jpg (94059 Byte) mod6.jpg (159644 Byte) mod6a.jpg (162133 Byte)
mo7.jpg (158360 Byte) mod8.jpg (177449 Byte) mo8a.jpg (141181 Byte) mo8b.jpg (165924 Byte)

Fortsetzung folgt...........


Gussmodelle im Maßstab 1:1250 

Es gibt die verschiedensten Modelle aus Metallguß der Hamburg-Klasse im Maßstab 1:1250
Mehrere Hersteller bieten diese zum Kauf an, wobei die Preise sehr variieren

Hier als Anschauung zwei dieser Modelle die im Ebay versteigert wurden

Modell 1 (altes Aussehen vor 1978) Modell 2 (letztes Aussehen nach 1978) Modell 2 (letztes Aussehen nach 1978)

und das Modell, welches ich mir ersteigert hab. Es handelt sich dabei um
ein Modell der Firma "Neptun" 1/1250. Der Baustand zeigt zwar schon die
Umrüstung auf Exocet, jedoch ist noch die alte Brücke vorhanden

Mein Modell

Hier ein Anbieter für diese Gussmodelle: Neiss-Modellbau


Standmodell der Firma  VORA im Maßstab 1:100 

Zum Nachbauen gibt es ein Modell der Hamburg-Klasse im Maßstab 1:100 bei der Firma VORA.
Günstig ist diese Variante allerdings nicht. 

Als Anschauung zwei dieser Modelle die zum einen von VORA und zum anderen von
einem Kunden gebaut wurden

VORA-Modell 1 VORA-Modell 2 VORA-Modell von Hoffmeister (Friedland)

 Nähere Informationen zu diesen und weiteren Modellen findet Ihr bei

VORA-Modellbau


Selbstbausatz aus RESIN der Firma  "HP-Models" im Maßstab 1:1250 

Auch zum Nachbauen gibt es ein Modell der Hamburg-Klasse im Maßstab 1:1250 bei der Firma HP-Models.
Dieser Bausatz ist in zwei Varianten erhältlich (vor und nach 1978), besteht aus RESIN und kostet 49 Euro. 

Bilder von den beiden Modellen habe ich angefordert und hoffe, diese demnächst auch zu bekommen

 Nähere Informationen zu diesen und weiteren Modellen findet Ihr bei

HP-Models


Der Klassiker

Selbstbausatz aus Papier bzw. Karton im Maßstab 1:250  (Möwe-Verlag)

Der Klassiker unter den Modellen ist wohl der Wilhelmshavener Modellbaubogen  im Maßstab 1:250.
Dieses Modell lässt sich in drei Varianten bauen

1. als konventionellen Zerstörer nach dem Stapellauf
2. als FK-Zerstörer mit offener Brücke
3. in der letzten Version nach dem Umbau von 1978

Das Modell besteht aus 809 Teilen und ist ca. 540 x 60 mm groß.
Es ist sehr schön detailliert und komplett in Farbe
Wahlweise lassen sich auch die "Hamburg", "Bayern" oder "Hessen" bauen. (Doch wer macht das schon?)

Als Anschauung hier ein fertig gebautes Modell der "Hamburg"

Whvmodellbogen.jpg (24559 Byte)

Zu bekommen ist dieser Modellbausatz bei MODUNI für 19 Euro

 Nähere Informationen zu diesen und weiteren Modellen findet Ihr bei

Moduni.de

(Dank an Thomas Vögler für den Hinweis auf dieses Modell)